Alkoblog
  • Die Besten
    • Die 10 besten Gins im Überblick
    • Die 11 besten Rums im Überblick
    • Die 9 besten Tequilas & Mezcals im Überblick
    • Die 10 besten Vodkas im Überblick
  • Spirituosen
    • Marken & Destillerien
      • Rum-Marken & Destillerien
      • Gin-Marken & Destillerien
      • Mezcal & Tequila-Marken
      • Whisky-Marken & Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Rum
    • Gin
    • Mezcal & Tequila
    • Whisky
    • Cognac
    • Vodka
    • Likör
    • Sonstige Spirituosen
  • Cocktails
  • Letzte Runde
    • Gewinnspiele
    • Trinkkultur
    • Craft Beer
    • Anzeige
  • Abonnieren
  • Bei unserem Rum-Gewinnspiel könnt ihr eine Flasche des wertvollen Ron Zacapa XO gewinnen (Collage: Alkoblog, Foto: Amazon)

    Gewinne eine Flasche Ron Zacapa XO in unserem Rum-Gewinnspiel

    Story lesen
  • Shopfinder
  • Whiskygläser
  • Über die Alkoblogger
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Unsere Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Alkoblog
Zu Cocktailglas.org
Alkoblog
  • Die Besten
    • Die 10 besten Gins im Überblick
    • Die 11 besten Rums im Überblick
    • Die 9 besten Tequilas & Mezcals im Überblick
    • Die 10 besten Vodkas im Überblick
  • Spirituosen
    • Marken & Destillerien
      • Rum-Marken & Destillerien
      • Gin-Marken & Destillerien
      • Mezcal & Tequila-Marken
      • Whisky-Marken & Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Rum
    • Gin
    • Mezcal & Tequila
    • Whisky
    • Cognac
    • Vodka
    • Likör
    • Sonstige Spirituosen
  • Cocktails
  • Letzte Runde
    • Gewinnspiele
    • Trinkkultur
    • Craft Beer
    • Anzeige
  • Abonnieren
  • Cocktails

Tequila-Cocktail für Einsteiger: Tommy’s Margarita mixen [Video]

  • 20. Mai 2016
  • 0 Kommentare
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Gastautor

Neben dem sehr bekannten Margarita Cocktail gibt es noch die Tommy’s Margarita, die seit über 10 Jahren nicht mehr aus der Cocktaillandschaft wegzudenken ist und zum modernen Klassiker avancierte.

Wer hat den Drink erfunden und wieso der Zusatz „Tommy’s“?

Kreiert hat die Tommy’s Margarita ein Mann namens Julio Bermejo, ein international anerkannter Tequila-Experte und Tequila-Botschafter in den USA. Zudem ist er auch Bartender in Tommy’s Mexican Restaurant in San Francisco, welches wohl die umfangreichste und beeindruckendste Tequila-Bar weltweit beinhaltet. Dieses Restaurant ist der Namensgeber und Herkunftsort des hier beschriebenen Cocktails.

Im Sommer 2008, als Tequila für mich noch der spritige, ungenießbare Schnaps mit dem roten Sombrero war, hatte ich während meines USA-Urlaubes die Gelegenheit mir diese Tequila-Bar mal anzusehen. Ich probierte dort mehrere Tequilas pur und natürlich auch die Tommy’s Margarita. Dieses Erlebnis war für mich eine Offenbarung, ich lernte „echten“ Tequila kennen, der weder spritig noch irgendwie fies schmeckte. Seitdem ist dieses Agavendestillat fester Bestandteil in meiner Hausbar.

Tommy’s Mexican Restaurant - Julio Bermejo und ich im Jahr 2008. (Foto: Delicious Drinks)
Tommy’s Mexican Restaurant – Julio Bermejo und ich im Jahr 2008. (Foto: Delicious Drinks)

Was sind die Unterschiede zur klassischen Margarita?

Die klassische Margarita besteht aus Tequila, Cointreau (Orangenlikör mit 40% Alkoholvolumen) und Limettensaft. Ein sehr alkoholstarker Cocktail, der meist mit halbem oder ganzem Salzrand serviert wird. Das Salz dient übrigens dazu, die Säure der Limette einzudämmen. Die Tommy’s Margarita besteht aus Tequila, Limettensaft und Agaven-Dicksaft (Agavensirup) und enthält deutlich weniger Alkohol. Sie ist für eher ungeübte Genusstrinker leichter konsumierbar als die klassische Variante und meiner Meinung nach ein idealer Einstieg, um Tequila von seiner guten Seite kennenzulernen. Bei der klassischen Margarita verbindet sich die Agavennote des Tequila mit den zwei Zitrusfrüchten Orange und Limette.

Die Tommy’s Margarita stellt das Agavenaroma des Tequila, unterstützt durch den Dicksaft, absolut in den Vordergrund und der Limettensaft rundet das süß-saure Gesamtbild ab. Ein geradliniger, fruchtiger Cocktail, den jeder bisher Tequila-Abgeneigte probieren sollte.

Tommy’s Margarita Cocktail-Rezept (Delicious Drinks, 2015)

Das braucht ihr:

4cl 100% Agave Tequila (El Jimador)

2cl frisch gepresster Limettensaft

1cl Agaven-Dicksaft

So wird’s gemacht:

Alle Zutaten mit Eiswürfeln in einem Shaker 10-15 Sekunden lang schütteln, anschließend in ein kleines Tumbler Glas auf Eiswürfel abseihen.

Mehr Cocktails findet ihr bei Delicious Drinks auf YouTube

Sebastian mixt leidenschaftlich gerne qualitativ hochwertige Cocktails. In seinem YouTube-Kanal und als Gastautor im Alkoblog erklärt er jetzt, wie jeder die beliebten Drink-Klassiker ganz einfach zuhause mixen kann.

Avatar
Gastautor

Unsere Gastautoren sind Genießer und Experten im Bereich Spirituosen. In ihren Artikeln vermitteln sie fundiertes Wissen in unterhaltsamer Form und ermöglichen so einen neuen Blick auf beliebte Spirituosen.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Cocktail-Rezepte
  • Tequila-Cocktails
Vorherige Story
  • Rum

Unkomplizierter Goldsucher: El Dorado Rum 8 Jahre im Test

  • 18. Mai 2016
  • Samuel
Story lesen
Nächste Story
Gelagerter Gin aus Kolumbien. (Foto: Alkoblog)
  • Gin

Welcome to the Jungle: Colombian Aged Gin Treasure im Test

  • 25. Mai 2016
  • Samuel
Story lesen
Diese Liquid Stories solltest du unbedingt lesen:
Story lesen
  • Cocktails

Mexikanischer Klassiker: Margarita einfach selber mixen

  • 29. November 2019
  • Samuel
Ein Zuckerrand am Glas verleiht Cocktails das gewissen Etwas. (Foto: Alkoblog)
Story lesen
  • Cocktails

Wie macht man einen Zuckerrand am Cocktailglas?

  • 14. Juli 2019
  • Samuel
Der Hurricane-Cocktail ist perfekt für sommerliche Stunden an Deck – wir zeigen wie ihr ihn ganz einfach mixen könnt
Story lesen
  • Cocktails

Fruchtiger Rum-Cocktail: Hurricane einfach selber mixen

  • 30. Juni 2019
  • Samuel
Für die Herstellung von Zuckersirup benötigt man Wasser und Zucker. (Foto: Alkoblog)
Story lesen
  • Cocktails

Zuckersirup selber machen – Anleitung in 3 einfachen Schritten

  • 20. April 2019
  • Samuel
Gute Drinks & gute Laune auf dem BCB 2018. (Foto: Lucano)
Story lesen
  • Anzeige
  • Cocktails

Origineller Amaro-Cocktail: So mixt Du den Tulum von Agostino Perrone

  • 18. Oktober 2018
  • Samuel
Story lesen
  • Anzeige
  • Cocktails

Britisch, mediterran, japanisch: Diese Cocktails zeigen, wie vielfältig Gin ist

  • 30. August 2018
  • Lukas
Für beliebte Cocktails wie Caipirinha oder Mosquito gibt es alkoholfreie Rezepte. (Foto: Kristian für Alkoblog)
Story lesen
  • Cocktails

Einfach fresh! Diese 6 alkoholfreien Cocktails machen glücklich

  • 22. Mai 2018
  • Samuel
Mit Appenzeller Alpenbitter gelingen leckere Cocktails mit Kräuternote (Foto: Offenblende)
Story lesen
  • Anzeige
  • Cocktails

Kaffee küsst Kräuter: Cold Drip Coffee Cocktails mit Appenzeller Alpenbitter

  • 7. November 2017
  • Lukas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Bei unserem Rum-Gewinnspiel könnt ihr eine Flasche des wertvollen Ron Zacapa XO gewinnen (Collage: Alkoblog, Foto: Amazon)

    Gewinne eine Flasche Ron Zacapa XO in unserem Rum-Gewinnspiel

    Story lesen
Beliebte Cocktail-Stories
  • Für beliebte Cocktails wie Caipirinha oder Mosquito gibt es alkoholfreie Rezepte. (Foto: Kristian für Alkoblog)
    • Cocktails

    Einfach fresh! Diese 6 alkoholfreien Cocktails machen glücklich

    Story lesen
    • Anzeige
    • Cocktails

    Britisch, mediterran, japanisch: Diese Cocktails zeigen, wie vielfältig Gin ist

    Story lesen
  • Gute Drinks & gute Laune auf dem BCB 2018. (Foto: Lucano)
    • Anzeige
    • Cocktails

    Origineller Amaro-Cocktail: So mixt Du den Tulum von Agostino Perrone

    Story lesen
about
Mit bis zu 100.000 Lesern pro Monat ist das Alkoblog eines der größten Online-Magazine für Spirituosen im deutschsprachigen Raum. Seit 2007 begeistern wir unsere Leser jede Woche mit authentischen Stories und Tests. Neben Whisky haben wir vor allem Rum, Gin, aber auch Mezcal im Glas.
  • Shopfinder
  • Über die Alkoblogger
  • Unsere Mediadaten
  • So bewerten wir
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.