Alkoblog
  • Die Besten
    • Die 10 besten Gins im Überblick
    • Die 11 besten Rums im Überblick
    • Die 9 besten Tequilas & Mezcals im Überblick
    • Die 10 besten Vodkas im Überblick
  • Spirituosen
    • Marken & Destillerien
      • Rum-Marken & Destillerien
      • Gin-Marken & Destillerien
      • Mezcal & Tequila-Marken
      • Whisky-Marken & Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Rum
    • Gin
    • Mezcal & Tequila
    • Whisky
    • Cognac
    • Vodka
    • Likör
    • Sonstige Spirituosen
  • Cocktails
  • Letzte Runde
    • Gewinnspiele
    • Trinkkultur
    • Craft Beer
    • Anzeige
  • Abonnieren
  • Bei unserem Rum-Gewinnspiel könnt ihr eine Flasche des wertvollen Ron Zacapa XO gewinnen (Collage: Alkoblog, Foto: Amazon)

    Gewinne eine Flasche Ron Zacapa XO in unserem Rum-Gewinnspiel

    Story lesen
  • Shopfinder
  • Whiskygläser
  • Über die Alkoblogger
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Unsere Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Alkoblog
Zu Cocktailglas.org
Alkoblog
  • Die Besten
    • Die 10 besten Gins im Überblick
    • Die 11 besten Rums im Überblick
    • Die 9 besten Tequilas & Mezcals im Überblick
    • Die 10 besten Vodkas im Überblick
  • Spirituosen
    • Marken & Destillerien
      • Rum-Marken & Destillerien
      • Gin-Marken & Destillerien
      • Mezcal & Tequila-Marken
      • Whisky-Marken & Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Rum
    • Gin
    • Mezcal & Tequila
    • Whisky
    • Cognac
    • Vodka
    • Likör
    • Sonstige Spirituosen
  • Cocktails
  • Letzte Runde
    • Gewinnspiele
    • Trinkkultur
    • Craft Beer
    • Anzeige
  • Abonnieren

Rum

54 Stories

Kurze Geschichte des Rums

Wenn man Rum hört, denkt man sofort an Abenteuer, Karibik und Seefahrt und diese Assoziation kommt nicht von ungefähr: So wird auch heute noch ein Großteil der jährlichen Rumproduktion in den karibischen Staaten sowie Süd- und Mittelamerika gebrannt. In Europa ist Rum erst seit dem 15. Jahrhundert bekannt, als die Antillen-Insel Grenada von christlichen Eroberern eingenommen wurde. Selbst herstellen konnten die Europäer den Rum allerdings nicht, weil es in unseren Breitengraden das zur Herstellung der süßen Melasse notwendige Zuckerrohr nicht in größeren Mengen gab. Große Popularität erlangte Rum zu dieser Zeit vor allem bei Seefahrern. Über dänische Händler wurden im 18. Jahrhundert große Mengen Rum aus der Karibik importiert. Lustige Randnotiz: Die Seeleute der britischen Royal Navy hatten bis zum Jahr 1970 ein Anrecht auf eine tägliche Rumration von ca. 70 Millilitern.

Die Herstellung von Rum

Für die Rumherstellung benötigt man vor allen Dingen jede Menge Zuckerrohr. Hieraus wird eine Maische hergestellt und vergärt, bis sie einen Alkoholgehalt von 4-5% erreicht hat. Anschließend wird die Mischung destilliert, woraufhin der Rum um die 70 % Alkohol enthält. Nach der folgenden Rückverdünnung auf Trinkstärke ist ein (einfacher und sehr junger) Rum fertig. Ähnlich wie bei hochwertigem Whisky oder Cognac reift der Rum in der Folge in Holzfässern. Häufig kommen ausgediente Eichenfässer zum Beispiel aus der Sherry- oder Weinproduktion verwendet. Diese geben dem Rum ein besonderes Finish und ermöglichen es der Spirituose, weitere Geschmacksnuancen auszubilden. Im Rum-Test lassen sich diese herausschmecken. Häufig wird der Rum während der Lagerzeit in verschiedenen Fässern aufbewahrt und anschließend verschnitten. Durch das warme Klima in den Produktionsländern reift Rum viel schneller als Whisky und kann teilweise schon nach wenigen Jahren komplexe Aromen besitzen.

So verkosten wir Rum

Im Alkoblog legen wir einen Schwerpunkt auf die Verkostung von hochwertigem Rum aus der Karibik und Südamerika. Neben Whisky kann Rum zu den Spirituosen gezählt werden, die mit einem besonders vielschichtigen Geschmacksbild aufwarten und beim Tasting viel Raum für Interpretationen lassen. Neben der Gestaltung der Flasche interessiert uns besonders der Geruch und der Geschmack des Destillats. Diesen bewerten wir in unserem Rum-Test und geben eine Empfehlung zum Kauf. Auch der Aufbau einer Sammlung wird durch unsere Empfehlungen erleichtert. Wir erzählen aber auch die großen und kleinen Geschichten hinter einer guten Flasche.

Bei unserem Rum-Gewinnspiel könnt ihr eine Flasche des wertvollen Ron Zacapa XO gewinnen (Collage: Alkoblog, Foto: Amazon)
Story lesen
  • 2 min
  • Gewinnspiele
  • Rum

Gewinne eine Flasche Ron Zacapa XO in unserem Rum-Gewinnspiel

  • 15. November 2019
  • 0 Kommentare
  • Lukas
In unserem aktuellen Spirituosen-Gewinnspiel verlosen wir eine Flasche des exklusiven Premium-Rums Ron Zacapa XO. Jetzt mitmachen und mit etwas Glück gewinnen!
Story lesen
Story lesen
  • 2 min
  • Rum

Mild & Süß: Ron Elmilio Blended Rum verkostet

  • 9. November 2019
  • 0 Kommentare
  • Samuel
Die abenteuerliche Geschichte um eine gesunkene Handelsfregatte bildet den Rahmen für Ron Elmilio. Kann der Blended Rum im Test überzeugen?
Story lesen
Das Design des Remedy Elixir erinnert an alte Apotheker-Flaschen (Foto: Sierra Madre)
Story lesen
  • 2 min
  • Anzeige
  • Likör
  • Rum

Rum-Likör aus den Goldenen 20ern: Wie schmeckt Remedy Elixir?

  • 7. Oktober 2019
  • 0 Kommentare
  • Samuel
Der Remedy Elixir ist ein milder und süßer Rum-Likör mit einer spannenden Geschichte, die in den Goldenen Zwanziger Jahren von New York beginnt. Wir haben den Remedy Elixir probiert!
Story lesen
Brugal ist einer der traditionsreichsten Rum-Hersteller der Karibik. (Foto: Brugal)
Story lesen
  • 4 min
  • Anzeige
  • Rum

Brugal 1888: So genießt Du den dominikanischen Rum am besten

  • 20. August 2019
  • 0 Kommentare
  • Samuel
Der Brugal 1888 hat ein besonderes Trinkritual: Den dominikanischen Rum soll man entweder leicht gekühlt oder leicht erwärmt genießen. Warmer Rum im Sommer? Wir haben ausprobiert, ob und wie das schmeckt!
Story lesen
Rum ist eine vielfältige Spirituose, die in verschiedenen Sorten und Qualitäten hergestellt wird. Doch wie trinkt man Rum richtig? (Foto: Alex Block / Unsplash)
Story lesen
  • 5 min
  • Rum

Wie trinkt man Rum richtig? – 7 Tipps für mehr Genuss

  • 19. Juli 2019
  • 0 Kommentare
  • Samuel
Rum wird in verschiedenen Sorten und Qualitäten hergestellt. Doch wie trinkt man die Zuckerrohr-Spirituose richtig? Wir geben Tipps für die Verkostung und stellen verschiedene Varianten vor.
Story lesen
Neben Sonne, Strand und Palmen steht die Karibik auch für Rum. (Foto: Sébastien Jermer / Unsplash)
Story lesen
  • 3 min
  • Rum

Was ist weißer Rum? – Die wichtigsten Infos zum “Gold” der Südsee

  • 9. Juli 2019
  • 0 Kommentare
  • Samuel
Weißer Rum ist aus vielen fruchtigen Drinks nicht wegzudenken. Doch wie wird das “weiße” Gold der Karibik eigentlich hergestellt? In unserem Guide beantworten wir die wichtigsten Fragen.
Story lesen
Alkoblog Essentials – Unsere Spirituosen-Guides
  • Gin Tonic mit Zitrone (Foto: inkje / photocase.de)
    Einsteiger-Guide: 12 Gin-Sorten, die du kennen solltest
  • Hoch gestapelt: Tequila-Fässer bei Patrón. (Foto: Patrón)
    Tequila Gold vs. Tequila Silver – Was ist der Unterschied?
  • Eine alte Mezcaleria. (Foto: Waywuwei / Flickr)
    Mezcal vs. Tequila: Was ist der Unterschied?
  • Für die Gin-Herstellung werden Column Stills oder Pot Stills verwendet. (Foto: Alkoblog)
    Gin-Herstellung: Einfach erklärt in 5 Minuten
Welche Rums sind gut für Einsteiger geeignet? Wir stellen unsere Top 5 vor. (Foto: freepik.com)
Story lesen
  • 3 min
  • Rum

Guter Rum: Die 5 besten Flaschen für Einsteiger

  • 14. April 2019
  • 0 Kommentare
  • Samuel
Rum wird immer beliebter, die Auswahl ist riesig. Doch welche Rums sind nicht wirklich gut? In unserer Liste stellen wir die 5 besten Rums für Einsteiger vor. Jetzt reinlesen und guten Rum entdecken!
Story lesen
Der Don Papa Sherry Cask glänzt mit einem mysteriös anmutenden Design (Foto: Don Papa)
Story lesen
  • 2 min
  • Anzeige
  • Rum

Philippinischer Rum trifft spanischen Sherry: Don Papa Sherry Cask verkostet

  • 9. Januar 2019
  • 0 Kommentare
  • Samuel
Der Don Papa Sherry Cask reift zunächst in Ex-Bourbon-Fässern und erhält anschließend für 18 Monate ein Finish in ehemaligen Sherryfässern. Heraus kommt ein Rum, der süße Noten mit der Würze der Jerez-Weine verbindet.
Story lesen
Ron Rumbero 7 Jahre ins Glas, mit Ginger Ale aufgießen, Orange dranstecken - fertig ist das Cocktail-Feeling wie auf Kuba (Foto: Alkoblog)
Story lesen
  • 3 min
  • Anzeige
  • Rum

Kubanischer Rum bei LIDL: Ron Rumbero 7 Jahre & Rum-Probierset verkostet

  • 8. Dezember 2018
  • 0 Kommentare
  • Samuel
Ab 10. Dezember hat der Discounter LIDL kubanischen Rum im Angebot: Der Ron Rumbero von der Karibikinsel reifte 7 Jahre im Eichenholzfass. Auch ein Verkostungsset gibt es. Kurzum: Höchste Zeit zum Probieren!
Story lesen
Story lesen
  • 3 min
  • Anzeige
  • Rum

Alte Marke, neu entdeckt: Remedy Spiced Rum schmeckt auch pur

  • 26. November 2018
  • 0 Kommentare
  • Samuel
Der Remedy Spiced Rum wird zu 100 % aus karibischen Rums hergestellt und mit natürlichen Botanicals wie Vanille, Orangenschalen und Zimt versehen. Ist der hochwertige Spiced Rum ein Geschmackserlebnis?
Story lesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 6 Next
  • Bei unserem Rum-Gewinnspiel könnt ihr eine Flasche des wertvollen Ron Zacapa XO gewinnen (Collage: Alkoblog, Foto: Amazon)

    Gewinne eine Flasche Ron Zacapa XO in unserem Rum-Gewinnspiel

    Story lesen
Rum-Destillerien von A bis Z
Beliebte Rum-Stories
  • Bacardi Oakheart (Foto: Hersteller) 1
    • Rum
    Ein Herz aus Fusel: Bacardi Oakheart im Test
    • 3 Minuten Lesezeit
  • 2
    • Rum
    Die wichtigsten Fragen zu Captain Morgan – und unsere Antworten
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Zuckerrohr-Verarbeitung in Ecuador (Foto: Rinaldo Wurglitsch / Flickr) 3
    • Rum
    Cachaça oder Rum − was sind die Unterschiede?
    • 4 Minuten Lesezeit
  • Vier Rum-Sorten im Vergleich - das Testfeld (Foto: Alkoblog) 4
    • Rum
    Milde Vanille & würziger Abgang: Vier Rum bis 30 Euro im Test
    • 4 Minuten Lesezeit
about
Mit bis zu 100.000 Lesern pro Monat ist das Alkoblog eines der größten Online-Magazine für Spirituosen im deutschsprachigen Raum. Seit 2007 begeistern wir unsere Leser jede Woche mit authentischen Stories und Tests. Neben Whisky haben wir vor allem Rum, Gin, aber auch Mezcal im Glas.
  • Shopfinder
  • Über die Alkoblogger
  • Unsere Mediadaten
  • So bewerten wir
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.