Alkoblog
  • Die Besten
    • Die 10 besten Gins im Überblick
    • Die 11 besten Rums im Überblick
    • Die 9 besten Tequilas & Mezcals im Überblick
    • Die 10 besten Vodkas im Überblick
  • Spirituosen
    • Marken & Destillerien
      • Rum-Marken & Destillerien
      • Gin-Marken & Destillerien
      • Mezcal & Tequila-Marken
      • Whisky-Marken & Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Rum
    • Gin
    • Mezcal & Tequila
    • Whisky
    • Cognac
    • Vodka
    • Likör
    • Sonstige Spirituosen
  • Cocktails
  • Letzte Runde
    • Gewinnspiele
    • Trinkkultur
    • Craft Beer
    • Anzeige
  • Abonnieren
  • Bei unserem Rum-Gewinnspiel könnt ihr eine Flasche des wertvollen Ron Zacapa XO gewinnen (Collage: Alkoblog, Foto: Amazon)

    Gewinne eine Flasche Ron Zacapa XO in unserem Rum-Gewinnspiel

    Story lesen
  • Shopfinder
  • Whiskygläser
  • Über die Alkoblogger
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Unsere Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Alkoblog
Zu Cocktailglas.org
Alkoblog
  • Die Besten
    • Die 10 besten Gins im Überblick
    • Die 11 besten Rums im Überblick
    • Die 9 besten Tequilas & Mezcals im Überblick
    • Die 10 besten Vodkas im Überblick
  • Spirituosen
    • Marken & Destillerien
      • Rum-Marken & Destillerien
      • Gin-Marken & Destillerien
      • Mezcal & Tequila-Marken
      • Whisky-Marken & Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Rum
    • Gin
    • Mezcal & Tequila
    • Whisky
    • Cognac
    • Vodka
    • Likör
    • Sonstige Spirituosen
  • Cocktails
  • Letzte Runde
    • Gewinnspiele
    • Trinkkultur
    • Craft Beer
    • Anzeige
  • Abonnieren
  • Cocktails

Originelles Rezept: Heißer Gin-Punsch fürs Fest

  • 24. Dezember 2014
  • 3 comments
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Der heiße Gin-Punsch ist insbesondere in der kalten Jahreszeit oder zu Weihnachten ein besonderer Genuss.
Der heiße Gin-Punsch ist insbesondere in der kalten Jahreszeit oder zu Weihnachten ein besonderer Genuss.

Sie ist der ungekrönte Höhepunkt eines gemeinsamen Festtages: Die Bowle. Der Vorteil gegenüber selbst gemixten Cocktails: Eine Bowle lässt sich viel schneller ausschenken, jeder bekommt das gleiche Getränk und kann sich auch leichter nachnehmen. Doch gerade in der Winterzeit möchten viele Gäste lieber etwas Heißes trinken. Der Punsch ist in diesem Fall das passende Pendant.

Was viele nicht wissen: Der Punsch kommt ursprünglich aus Indien. Er wird dort aus Arrak-Rum, Zucker, Zitronen, Tee oder Wasser und Gewürzen zubereitet und heiß genossen. Unser Rezept greift diese Tradition von den Gewürzen her auf, ersetzt aber den hierzulande nicht überall erhältlichen Arrak durch Gin. Keine andere Spirituose war 2014 so im Trend wie der Botanicals-Brand. Aber Achtung: Der heiße Punsch hat es nicht nur temperaturmäßig in sich! Immerhin wird eine ganze Flasche Gin in “versenkt”. Also genießt ihn behutsam!

Rezept: Hot Gin Punsch

Zutaten (ca. 16 Gläser):

  • 75cl Hendrick’s Gin (ihr könnt auch eine andere gute Marke nehmen)
  • 75cl Madeira Süßwein
  • Zitronensaft aus 2 Zitronen
  • 1 Orange
  • 1 Ananas
  • 10cl Honig
  • 3 Nelken
  • 3 Pimentbeeren
  • 3 Zimtstangen
  • 400gr. Zucker
  • 6-8 Zweige Rosmarin

So geht’s:

Honig, Zucker und die Gewürze (bis auf Rosmarin) mit etwas Butter in einem Topf karamellisieren. Aufpassen, dass euch nichts anbrennt! Danach die Ananas- und Orangenstücke dazugeben, vermengen und anschließend mit etwas Wasser ablöschen. Rosmarin hinzugeben und mit Hendrick’s Gin sowie Madeira Süßwein (alternativ Saft) aufgießen. Mit einer Schöpfkelle den Gin-Punsch in bereitstehende Gläser oder Tassen servieren.

Frohe Feiertage!

Lukas
Lukas

Als Gründer des Alkoblogs bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Eine gute Spirituose fordert mich im Tasting. Und sie überrascht mich mit tollen Aromen, die ich noch nirgendwo sonst schmecken kann. Ich liebe gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher hinter den Spirituosen – und erzähle gerne selbst welche.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Cocktail-Rezepte
  • Gin-Cocktails
Vorherige Story
  • Cocktails

Im Test: Cocktail-Abo von Drink Syndikat

  • 16. Dezember 2014
  • Lukas
Story lesen
Nächste Story
Der Gimlet ist ein klassischer Gin-Drinks, der etwas in Vergessenheit geraten ist. (Foto: Me Maya / Flickr)
  • Cocktails

Natürlich mit Gin: Silvester-Cocktails

  • 30. Dezember 2014
  • Lukas
Story lesen
Diese Liquid Stories solltest du unbedingt lesen:
Story lesen
  • Cocktails

Mexikanischer Klassiker: Margarita einfach selber mixen

  • 29. November 2019
  • Samuel
Ein Zuckerrand am Glas verleiht Cocktails das gewissen Etwas. (Foto: Alkoblog)
Story lesen
  • Cocktails

Wie macht man einen Zuckerrand am Cocktailglas?

  • 14. Juli 2019
  • Samuel
Der Hurricane-Cocktail ist perfekt für sommerliche Stunden an Deck – wir zeigen wie ihr ihn ganz einfach mixen könnt
Story lesen
  • Cocktails

Fruchtiger Rum-Cocktail: Hurricane einfach selber mixen

  • 30. Juni 2019
  • Samuel
Für die Herstellung von Zuckersirup benötigt man Wasser und Zucker. (Foto: Alkoblog)
Story lesen
  • Cocktails

Zuckersirup selber machen – Anleitung in 3 einfachen Schritten

  • 20. April 2019
  • Samuel
Gute Drinks & gute Laune auf dem BCB 2018. (Foto: Lucano)
Story lesen
  • Anzeige
  • Cocktails

Origineller Amaro-Cocktail: So mixt Du den Tulum von Agostino Perrone

  • 18. Oktober 2018
  • Samuel
Story lesen
  • Anzeige
  • Cocktails

Britisch, mediterran, japanisch: Diese Cocktails zeigen, wie vielfältig Gin ist

  • 30. August 2018
  • Lukas
Für beliebte Cocktails wie Caipirinha oder Mosquito gibt es alkoholfreie Rezepte. (Foto: Kristian für Alkoblog)
Story lesen
  • Cocktails

Einfach fresh! Diese 6 alkoholfreien Cocktails machen glücklich

  • 22. Mai 2018
  • Samuel
Mit Appenzeller Alpenbitter gelingen leckere Cocktails mit Kräuternote (Foto: Offenblende)
Story lesen
  • Anzeige
  • Cocktails

Kaffee küsst Kräuter: Cold Drip Coffee Cocktails mit Appenzeller Alpenbitter

  • 7. November 2017
  • Lukas
3 Kommentare
  1. Avatar mensaman sagt:
    24. Dezember 2014 um 13:35 Uhr

    Lecker!!!!

    Antworten
  2. Avatar Konny sagt:
    28. Dezember 2014 um 13:35 Uhr

    Hi,

    das klingt sehr gut. Nach einer schönen Mischung auf Süße und Gewürzen. 🙂

    Antworten
  3. Avatar Nico sagt:
    27. Dezember 2017 um 9:49 Uhr

    Für mich und alle anderen Gäste viel zu süß. Das nächste mal, werde ich nur die Hälfte des Zuckers verwenden. Nachsüßen kann ich dann später immer noch.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Nico Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Bei unserem Rum-Gewinnspiel könnt ihr eine Flasche des wertvollen Ron Zacapa XO gewinnen (Collage: Alkoblog, Foto: Amazon)

    Gewinne eine Flasche Ron Zacapa XO in unserem Rum-Gewinnspiel

    Story lesen
Beliebte Cocktail-Stories
  • Für beliebte Cocktails wie Caipirinha oder Mosquito gibt es alkoholfreie Rezepte. (Foto: Kristian für Alkoblog)
    • Cocktails

    Einfach fresh! Diese 6 alkoholfreien Cocktails machen glücklich

    Story lesen
    • Anzeige
    • Cocktails

    Britisch, mediterran, japanisch: Diese Cocktails zeigen, wie vielfältig Gin ist

    Story lesen
  • Gute Drinks & gute Laune auf dem BCB 2018. (Foto: Lucano)
    • Anzeige
    • Cocktails

    Origineller Amaro-Cocktail: So mixt Du den Tulum von Agostino Perrone

    Story lesen
about
Mit bis zu 100.000 Lesern pro Monat ist das Alkoblog eines der größten Online-Magazine für Spirituosen im deutschsprachigen Raum. Seit 2007 begeistern wir unsere Leser jede Woche mit authentischen Stories und Tests. Neben Whisky haben wir vor allem Rum, Gin, aber auch Mezcal im Glas.
  • Shopfinder
  • Über die Alkoblogger
  • Unsere Mediadaten
  • So bewerten wir
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.