Alkoblog
  • Die Besten
    • Die 22 besten Single Malt Whiskys
    • Die 11 besten Blended Whiskys
    • Whiskys nach Region
      • Die 11 besten Islay-Whiskys
      • Die 11 besten Highland-Whiskys
      • Die 11 besten Speyside-Whiskys
      • Die 11 besten Insel-Whiskys
      • Die besten Lowland-Whiskys
    • Whiskys nach Preis
      • Die besten Whiskys bis 20 Euro
      • Die besten Whiskys bis 30 Euro
      • Die besten Whiskys bis 40 Euro
      • Die besten Whiskys bis 60 Euro
      • Die besten Whiskys bis 100 Euro
      • Die besten Whiskys bis 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 1000 Euro
      • Gute Whiskys bis 50 Euro
    • Whiskys nach Alter
      • Die 11 besten No-Age-Whiskys
      • Die besten 10 bis 12 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 13 bis 15 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 16 bis 18 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 19 bis 21 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 22 bis 25 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 26 bis 30 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 31 bis 40 Jahre alten Whiskys
    • Die 7 besten Whiskys für Einsteiger
    • Die 11 besten rauchigen Whiskys
    • Die 11 besten milden Whiskys
    • Die besten japanischen Whiskys
    • Die 11 besten American Bourbon Whiskeys
    • Die 7 besten Gins im Überblick
    • Die 11 besten Rums im Überblick
  • Whisky
    • Scotch Whisky
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Irish Whiskey
  • Spirituosen
    • Essentials / Guides
    • Frag das Alkoblog
    • Rum
    • Gin
    • Mezcal & Tequila
    • Cognac
    • Vodka
    • Likör
    • Sonstige Spirituosen
  • Marken & Destillerien
    • Whisky-Marken & Destillerien
  • Cocktails
  • Letzte Runde
    • Gewinnspiele
    • Trinkkultur
    • Craft Beer
    • Gesponsert

Torf küsst Sherry!

Gewinne jetzt die Lagavulin Distillers Edition 2016:

Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.05.2018 und findet unter unseren aktiven Newsletter-Empfängern statt. Wer den Alkoblog-Newsletter bereits liest, nimmt automatisch an der Verlosung teil.

  • Shopfinder
  • Whiskygläser
  • Über die Alkoblogger
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Unsere Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Feed
Abonnieren
Alkoblog
Alkoblog
  • Die Besten
    • Die 22 besten Single Malt Whiskys
    • Die 11 besten Blended Whiskys
    • Whiskys nach Region
      • Die 11 besten Islay-Whiskys
      • Die 11 besten Highland-Whiskys
      • Die 11 besten Speyside-Whiskys
      • Die 11 besten Insel-Whiskys
      • Die besten Lowland-Whiskys
    • Whiskys nach Preis
      • Die besten Whiskys bis 20 Euro
      • Die besten Whiskys bis 30 Euro
      • Die besten Whiskys bis 40 Euro
      • Die besten Whiskys bis 60 Euro
      • Die besten Whiskys bis 100 Euro
      • Die besten Whiskys bis 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 1000 Euro
      • Gute Whiskys bis 50 Euro
    • Whiskys nach Alter
      • Die 11 besten No-Age-Whiskys
      • Die besten 10 bis 12 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 13 bis 15 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 16 bis 18 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 19 bis 21 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 22 bis 25 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 26 bis 30 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 31 bis 40 Jahre alten Whiskys
    • Die 7 besten Whiskys für Einsteiger
    • Die 11 besten rauchigen Whiskys
    • Die 11 besten milden Whiskys
    • Die besten japanischen Whiskys
    • Die 11 besten American Bourbon Whiskeys
    • Die 7 besten Gins im Überblick
    • Die 11 besten Rums im Überblick
  • Whisky
    • Scotch Whisky
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Irish Whiskey
  • Spirituosen
    • Essentials / Guides
    • Frag das Alkoblog
    • Rum
    • Gin
    • Mezcal & Tequila
    • Cognac
    • Vodka
    • Likör
    • Sonstige Spirituosen
  • Marken & Destillerien
    • Whisky-Marken & Destillerien
  • Cocktails
  • Letzte Runde
    • Gewinnspiele
    • Trinkkultur
    • Craft Beer
    • Gesponsert

Stories zum Thema

Lagavulin

6 Stories

Obwohl Lagavulin lange Zeit nur einen einzigen Whisky im Portfolio hatte (den Lagavulin 16 Jahre) konnte sie sich einen legendären Ruf aufbauen. Die Islay-Destillerie befindet sich in bester Gesellschaft, ihre direkten Nachbarn sind keine geringeren als Laphroaig und Ardbeg.

Lagavulin ging aus einer Schwarzbrennerei hervor

Die Lagavulin-Destillerie wurde offiziell im Jahr 1816 gegründet, allerdings wurde bereits seit 1742 an dieser Stelle eine Brennerei betrieben. Jedoch erst mit dem Illicit Destillation Act aus dem Jahr 1822 lohnte sich die legale Produktion von Whisky. So ist es kein Wunder, dass viele der bekanntesten schottischen Destillerien um diese Zeit herum gegründet wurden.

Typisch Islay: Lagavulin ist Rauch und Torf pur

Der bekannteste Whisky der Destillerie ist weiterhin der ikonische Lagavulin 16 Jahre, der mit starkem Rauch und Torf besticht. Mit dem Lagavulin 12 Jahre ist eine etwas jüngere Variante in Fassstärke erhältlich. Jährlich erscheint eine Lagavulin Distillers Edition, die zum Beispiel in ehemaligen Pedro-Ximenez-Fässern reift. Die jüngste Neuerscheinung ist der in der Whisky-Szene vielbeachtete Lagavulin 8 Jahre. Er verspricht trotz seines jungen Alters viel Torfpower im Nosing-Glas.

Die Flasche der Lagavulin Distillers Edition wirkt modern und elegant (Foto: Amazon / Montage: Alkoblog)
Story lesen
  • 3 min
  • Gewinnspiele

Torf & Sherry: Gewinne die Lagavulin Distillers Edition

  • Posted on 1. April 20182. April 2018
  • 0 Kommentare
  • vonLukas
Torf küsst Sherry: Die Lagavulin Distillers Edition lagert unter anderem in Ex-Pedro-Ximenez-Fässern. Ein besonders charaktervoller Whisky ist die Folge. Jetzt mitmachen und eine Flasche des erlesenen Single Malts gewinnen!
Story lesen
Story lesen
  • 3 min
  • Whisky

Lagavulin 8 Jahre im Test • Halb so alt, doppelt so gut?

  • Posted on 3. April 201714. Februar 2018
  • 0 Kommentare
  • vonLukas
Lagavulin traut sich und schenkt zum Jubiläum einen jungen Whisky mit (!) Altersangabe aus: Der Lagavulin 8 Jahre bringt eine geballte Ladung Rauch und Torf ins Glas. Reicht das für eine Bestwertung? Ja, manchmal schon!
Story lesen
Die Lagavulin-Destillerie auf Islay (Foto: Alkoblog)
Story lesen
  • 2 min
  • Whisky

Stürmische Stunden: Lagavulin 12 Jahre Cask Strength im Test

  • Posted on 5. Mai 201514. Februar 2018
  • 0 Kommentare
  • vonSamuel
Mit Fassstärke will der Lagavulin 12 unsere Nosing-Gläser rocken. Steht uns hier ein heißer Tanz auf dem Vulkan bevor und kann der 12er den allmächtigen Lagavulin 16 bezwingen?
Story lesen
Dampflok bei voller Fahrt im Erzgebirge (Foto: Alkoblog)
Story lesen
  • 3 min
  • Whisky

Die Dampflok von Islay: Lagavulin 16 Jahre im Test

  • Posted on 30. Januar 201514. Februar 2018
  • 0 Kommentare
  • vonLukas
Mit dem Lagavulin 16 nehmen wir uns im Whisky-Test eine echte Ikone vor: Ein rauchiger Islay-Malt, an dem sich die anderen Destillerien messen lassen müssen. Auch beim Preis!
Story lesen
Story lesen
  • 3 min
  • Whisky

Blend mit Pferd: White Horse Scotch Whisky im Test

  • Posted on 29. September 20149. September 2017
  • 7 comments
  • vonLukas
Ein rauchiger Blend, dessen Herz aus Lagavulin bestehen soll? Dabei kann es sich nur um White Horse aus Edinburgh handeln. Wir haben uns zum Whisky-Test in den Sattel geschwungen.
Story lesen
Story lesen
  • 3 min
  • Whisky

Rauch & Sherry: Lagavulin Distillers Edition 1997/2013 im Test

  • Posted on 1. April 20149. September 2017
  • 0 Kommentare
  • vonLukas
Für viele Whiskytrinker ist der Lagavulin 16 so etwas wie der Heilige Gral: Doch hält der Islay Malt, was er verspricht? Wir begeben uns auf die Suche und entdecken einen rauchigen Referenz-Whisky.
Story lesen
Alkoblog Essentials – Unsere Spirituosen-Guides
  • Nosing-Glas mit gutem Whisky (Foto: Alkoblog)
    Guter Whisky: Die besten Flaschen bis 50 Euro
    • Posted on 19. Mai 201616. April 2018
    • vonSamuel
  • Whisky-Herstellung in der Bowmore Distillery (Foto: Alkoblog)
    Einsteiger-Guide: 15 Whisky-Sorten, die du kennen solltest
    • Posted on 10. Januar 201619. August 2017
    • vonLukas
  • Gin Tonic mit Zitrone (Foto: inkje / photocase.de)
    Einsteiger-Guide: 12 Gin-Sorten, die du kennen solltest
    • Posted on 28. Januar 201615. März 2018
    • vonLukas
  • Whisky oder Whiskey – Was ist der Unterschied?
    • Posted on 11. März 201726. März 2018
    • vonSamuel

Torf küsst Sherry!

Gewinne jetzt die Lagavulin Distillers Edition 2016:

Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.05.2018 und findet unter unseren aktiven Newsletter-Empfängern statt. Wer den Alkoblog-Newsletter bereits liest, nimmt automatisch an der Verlosung teil.

Beliebte Whisky-Stories:
  • Whisky-Messen 2018: Die wichtigsten Termine im Überblick
    • Posted on 1. Februar 201831. März 2018
    • vonLukas
  • Ikonische Flasche auch bei der Miniatur: Der Kavalan Classic Single Malt (Foto: Alkoblog)
    Ein Speysider aus Taiwan: Kavalan Single Malt Whisky im Test [plus Destillerie-Tour]
    • Posted on 13. Februar 201818. Februar 2018
    • vonLukas
  • Glenmorangie Spios Private Edition No. 9 im Test (Foto: Alkoblog)
    Roggen-Rocker: Glenmorangie Spios (Private Edition No. 9) Rye Cask im Test
    • Posted on 30. Januar 201818. Februar 2018
    • vonLukas
  • Im Wald zuhause: Der Glenfiddich 18 Jahre stammt aus dem Tal der Hirsche (Foto: Alkoblog)
    Aus dem Tal des Hirschen: Glenfiddich 18 Jahre im Test
    • Posted on 18. Februar 201826. März 2018
    • vonSamuel
  • Zwei Glencairn-Gläser mit dem gleichen Whisky - und doch schmecken die Proben unterschiedlich? Das ist gar nicht mal so ungewöhnlich (Foto: Alkoblog)
    Frag das Alkoblog: Warum schmeckt der gleiche Whisky aus identischen Gläsern unterschiedlich?
    • Posted on 12. Februar 201810. April 2018
    • vonLukas
Whisky-Destillerien von A bis Z

Liquid Stories für dein Postfach

Die wichtigsten Flaschen im Test, dazu Hintergründe und viele Tipps rund um den Genuss von Whisky, Rum & Co.

https://www.alkoblog.de/wp-content/uploads/2017/07/alkoblog-logo-footer-invers.png
Mit bis zu 100.000 Lesern pro Monat ist das Alkoblog eines der größten Online-Magazine für Spirituosen im deutschsprachigen Raum. Seit 2007 begeistern wir unsere Leser jede Woche mit authentischen Stories und Tests. Neben Whisky haben wir vor allem Rum, Gin, aber auch Mezcal im Glas.
Linktipp
Casino Blog
  • Shopfinder
  • Whiskygläser
  • Über die Alkoblogger
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Unsere Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.