Alkoblog
  • Die Besten
    • Die 22 besten Single Malt Whiskys
    • Die 11 besten Blended Whiskys
    • Whiskys nach Region
      • Die 11 besten Islay-Whiskys
      • Die 11 besten Highland-Whiskys
      • Die 11 besten Speyside-Whiskys
      • Die 11 besten Insel-Whiskys
      • Die besten Lowland-Whiskys
    • Whiskys nach Preis
      • Die besten Whiskys bis 20 Euro
      • Die besten Whiskys bis 30 Euro
      • Die besten Whiskys bis 40 Euro
      • Die besten Whiskys bis 60 Euro
      • Die besten Whiskys bis 100 Euro
      • Die besten Whiskys bis 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 1000 Euro
      • Gute Whiskys bis 50 Euro
    • Whiskys nach Alter
      • Die 11 besten No-Age-Whiskys
      • Die besten 10 bis 12 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 13 bis 15 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 16 bis 18 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 19 bis 21 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 22 bis 25 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 26 bis 30 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 31 bis 40 Jahre alten Whiskys
    • Die 7 besten Whiskys für Einsteiger
    • Die 11 besten rauchigen Whiskys
    • Die 11 besten milden Whiskys
    • Die besten japanischen Whiskys
    • Die 11 besten American Bourbon Whiskeys
    • Die 7 besten Gins im Überblick
    • Die 11 besten Rums im Überblick
  • Whisky
    • Scotch Whisky
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Irish Whiskey
  • Spirituosen
    • Essentials / Guides
    • Frag das Alkoblog
    • Rum
    • Gin
    • Mezcal & Tequila
    • Cognac
    • Vodka
    • Likör
    • Sonstige Spirituosen
  • Marken & Destillerien
    • Whisky-Marken & Destillerien
  • Cocktails
  • Letzte Runde
    • Gewinnspiele
    • Trinkkultur
    • Craft Beer
    • Gesponsert

Torf küsst Sherry!

Gewinne jetzt die Lagavulin Distillers Edition 2016:

Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.05.2018 und findet unter unseren aktiven Newsletter-Empfängern statt. Wer den Alkoblog-Newsletter bereits liest, nimmt automatisch an der Verlosung teil.

  • Shopfinder
  • Whiskygläser
  • Über die Alkoblogger
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Unsere Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Feed
Abonnieren
Alkoblog
Alkoblog
  • Die Besten
    • Die 22 besten Single Malt Whiskys
    • Die 11 besten Blended Whiskys
    • Whiskys nach Region
      • Die 11 besten Islay-Whiskys
      • Die 11 besten Highland-Whiskys
      • Die 11 besten Speyside-Whiskys
      • Die 11 besten Insel-Whiskys
      • Die besten Lowland-Whiskys
    • Whiskys nach Preis
      • Die besten Whiskys bis 20 Euro
      • Die besten Whiskys bis 30 Euro
      • Die besten Whiskys bis 40 Euro
      • Die besten Whiskys bis 60 Euro
      • Die besten Whiskys bis 100 Euro
      • Die besten Whiskys bis 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 1000 Euro
      • Gute Whiskys bis 50 Euro
    • Whiskys nach Alter
      • Die 11 besten No-Age-Whiskys
      • Die besten 10 bis 12 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 13 bis 15 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 16 bis 18 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 19 bis 21 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 22 bis 25 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 26 bis 30 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 31 bis 40 Jahre alten Whiskys
    • Die 7 besten Whiskys für Einsteiger
    • Die 11 besten rauchigen Whiskys
    • Die 11 besten milden Whiskys
    • Die besten japanischen Whiskys
    • Die 11 besten American Bourbon Whiskeys
    • Die 7 besten Gins im Überblick
    • Die 11 besten Rums im Überblick
  • Whisky
    • Scotch Whisky
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Irish Whiskey
  • Spirituosen
    • Essentials / Guides
    • Frag das Alkoblog
    • Rum
    • Gin
    • Mezcal & Tequila
    • Cognac
    • Vodka
    • Likör
    • Sonstige Spirituosen
  • Marken & Destillerien
    • Whisky-Marken & Destillerien
  • Cocktails
  • Letzte Runde
    • Gewinnspiele
    • Trinkkultur
    • Craft Beer
    • Gesponsert

Stories zum Thema

Guatemala-Rum

4 Stories

Guatemala liegt mit Grenzen zu Mexiko, Honduras, El Salvador und Belize gewissermaßen im Zentrum von Zentralamerika. Die Herstellung von erstklassigem Rum wird normalerweise mit der Karibik in Verbindung gebracht.

Zuckerrohr und Rum aus Guatemala

Doch auch in Guatemala sind die Verhältnisse für den Anbau von Zuckerohr durch ausreichend Sonne, gute Böden sowie ausreichend Niederschlag sehr gut, der wichtigste Rohstoff für Rum ist also bereits im Land vorhanden. So ist es nicht verwunderlich, dass  neben Kaffee und Zucker auch Rum als ein wichtiges Exportgut gilt.

Rums aus Guatemala auf einen Blick

Obwohl man bei Guatamala nicht zuerst an Rum denkt, stammen mit Ron Zacapa, Ron Botran und Ron Malteco gleich drei bedeutende Rums aus dem zentralamerikanischen Land. Ron Zacapa mit dem 23 Sistema Solera sowie der XO-Abfüllung gilt dabei sicherlich als profilierteste Marke. Auch die Rums von Botran, wie der Sistema Solera 15 werden im Solera-Verfahren gereift. Einzig die Rums von Malteco mit 10-jähriger und 15-jähriger Abfüllung sind laut Etikett keine Solera-Rums.

Story lesen
  • 3 min
  • Rum

Der Azteken-Hammer: Ron Zacapa XO im Test

  • Posted on 3. Februar 20164. Juli 2017
  • 1 Kommentar
  • vonSamuel
Bis zu 25 Jahre alte Rums werden im Ron Zacapa XO zu einer perfekten Mischung kombiniert. Ein großartiger Rum, der Maßstäbe im Genre setzt und in keiner Genießer-Bar fehlen sollte.
Story lesen
Der Ron Botran aus Guatemala gilt auch als "Bruder" des bekannten Ron Zacapa. (Foto: Alkoblog)
Story lesen
  • 3 min
  • Rum

Der Bruder des Zacapa: Ron Botran Solera 1893 im Test

  • Posted on 31. Juli 20153. September 2017
  • 0 Kommentare
  • vonLukas
Ein Rum aus Guatemala mit Solera-Reifung? Nein, das ist nicht der Ron Zacapa, sondern sein kleiner Bruder Ron Botran. Wie schlägt sich der 18-jährige im Rum-Vergleich?
Story lesen
Story lesen
  • 2 min
  • Rum

Trinken statt Schnuppern: Ron Zacapa 23 im Test

  • Posted on 27. April 20151. November 2017
  • 1 Kommentar
  • vonSamuel
Vor gut einem Jahr begeisterte uns der Ron Zacapa 15. Zeit auch den älteren Guatemalteken zu probieren: Wird der Zacapa 23 noch eine Schippe drauflegen? Erfahrt es in unserem Rum-Test.
Story lesen
Der Ron Zacapa Sistema Solera 15 Jahre stammt aus Guatemala. (Foto: Ron Zacapa)
Story lesen
  • 3 min
  • Rum

Postkarte aus Guatemala: Ron Zacapa Sistem Solera 15 Jahre im Test

  • Posted on 27. Februar 20143. November 2017
  • 0 Kommentare
  • vonLukas
Reife Bananen, Tabak und dunkles Holz – Ron Zacapa tischt in unserem Test eine Vielzahl intensiver Aromen auf. Wir haben den Rum ausführlich verkostet
Story lesen

Torf küsst Sherry!

Gewinne jetzt die Lagavulin Distillers Edition 2016:

Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.05.2018 und findet unter unseren aktiven Newsletter-Empfängern statt. Wer den Alkoblog-Newsletter bereits liest, nimmt automatisch an der Verlosung teil.

Beliebte Stories
  • 1
    Whisky-Messen 2018: Die wichtigsten Termine im Überblick
    • Posted on 1. Februar 201831. März 2018
    • vonLukas
    • 10 Minuten Lesezeit
  • Ikonische Flasche auch bei der Miniatur: Der Kavalan Classic Single Malt (Foto: Alkoblog) 2
    Ein Speysider aus Taiwan: Kavalan Single Malt Whisky im Test [plus Destillerie-Tour]
    • Posted on 13. Februar 201818. Februar 2018
    • vonLukas
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Glenmorangie Spios Private Edition No. 9 im Test (Foto: Alkoblog) 3
    Roggen-Rocker: Glenmorangie Spios (Private Edition No. 9) Rye Cask im Test
    • Posted on 30. Januar 201818. Februar 2018
    • vonLukas
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Vier Gins von Netto, Lidl, Aldi und Penny bis 10 Euro im Test (Foto: Alkoblog) 4
    Discounter-Gin bis 10 Euro im Test: Aldi, Lidl, Penny & Netto im Vergleich
    • Posted on 11. März 201816. März 2018
    • vonLukas
    • 9 Minuten Lesezeit
  • Im Wald zuhause: Der Glenfiddich 18 Jahre stammt aus dem Tal der Hirsche (Foto: Alkoblog) 5
    Aus dem Tal des Hirschen: Glenfiddich 18 Jahre im Test
    • Posted on 18. Februar 201826. März 2018
    • vonSamuel
    • 3 Minuten Lesezeit
Werbung

Liquid Stories für dein Postfach

Die wichtigsten Flaschen im Test, dazu Hintergründe und viele Tipps rund um den Genuss von Whisky, Rum & Co.

https://www.alkoblog.de/wp-content/uploads/2017/07/alkoblog-logo-footer-invers.png
Mit bis zu 100.000 Lesern pro Monat ist das Alkoblog eines der größten Online-Magazine für Spirituosen im deutschsprachigen Raum. Seit 2007 begeistern wir unsere Leser jede Woche mit authentischen Stories und Tests. Neben Whisky haben wir vor allem Rum, Gin, aber auch Mezcal im Glas.
Linktipp
Casino Blog
  • Shopfinder
  • Whiskygläser
  • Über die Alkoblogger
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Unsere Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.